Ketten, Armbänder & Co.
Ob Schmuckkordel, Gliederkette, Lederband, Stretch-Faden oder vieles mehr – die Möglichkeiten für Ketten, Colliers und Armbänder sind vielfältig und grenzenlos! Hier findest du die Basicprodukte für deine Schmuckstücke. Die Auswahl ist riesig und so wirst du als angehender Schmuckdesigner oder auch als Profi garantiert fündig!
Was brauchst du, um Schmuck für Hals, Arm, Finger und Ohr selbst zu machen?
Es ist doch schön, für jedes Kleidungstück den passenden Schmuck zu haben. Und das muss gar nicht teuer sein. Wenn du deine Schmuckstücke selbst machst, kannst du mit den verschiedenen Perlen deinen eigenen Look unterstreichen und dein Outfit mit dem passenden Schmuck aufpeppen - und das ganz preiswert.
Egal, ob du für Männer, Frauen oder für Kinder Schmuck selbst machen möchtest, die Basis für all deine Schmuckkreationen sind die Ketten und Armbänder.
Praktisch elastisch
Elastische Fäden oder Gummifäden sind richtig praktisch, weil du sie dehnen kannst und Schmuckstücke aus Elastikfäden sich dem Körperteil anpassen. Du brauchst dann gar nicht zwingend einen Verschluss. Ein einfacher Knoten reicht aus, du kannst sie einfach überziehen.
Zeitlose Gliederketten
Klassisch vor allem für Halsketten sind Gliederketten. Sie wirken besonders hochwertig und eignen sich für den trendigen Layering-Look perfekt. Kugelgliederketten bestehen aus zarten, einzelnen kleinen Kügelchen, die bereits fest miteinander verbunden sind.
Ankerketten werden so genannt, weil sie den massiven Schiffsketten in ihrer Anordnung nachempfunden sind.
Alle Glieder-, Kugel- oder Ankerketten gibt es in verschiedenen Längen und aus verschiedenen Materialien.
Variabler Schmuckdraht
Mit Schmuckdraht bleibst du variabel. Er ist auf einer Spule aufgewickelt und kann ganz individuell auf deine Wunschlänge abgeschnitten werden. Ein Edelstahldraht – gedreht aus mehreren Edelstahlsträngen – als Schmuckdraht ist äußerst stabil und reißfest, aber trotzdem sehr flexibel. Meist sind die Drähte, um Schmuck und Halsketten herzustellen, mit einer dünnen, flexiblen Schicht Nylon ummantelt, damit sie angenehmer auf der Haut zu tragen sind.
Besonders reißfest: Kordeln
Bist du auf der Suche nach etwas besonders Strapazierfähigem? Dann wirst du mit unseren Kordeln und unserem Paracord glücklich. Egal ob Armbänder, Halsketten, Halsbänder für Hunde und Katzen oder Schlüsselanhänger: Die Kordeln aus Baumwolle, Satin oder Wachs halten. Und zusätzlich hast du eine riesige Farbauswahl. So findest du für jedes deiner Knot- und Knüpfprojekte das richtige Band.
Für den natürlichen Look: Lederbänder
Perfekt für den Ethno-Look oder wenn es natürlich bleiben soll. Lederbänder sind zeitlos. Ein silberfarbiger Anhänger an einem Band aus Leder verleiht deinem Look das Besondere und steht für Abenteuer, Freiheit und Verbundenheit mit der Natur. Wir haben Bänder aus Wild-, Ziegen- und Rindleder, aber auch Kunst- und Velourleder. Auch unsere Lederbänder haben wir in verschiedenen Farben und Längen.
Robuste Gummibänder: Kautschuk
Kautschukbänder für Schmuck haben eine außergewöhnliche Haptik. Sie sind besonders weich und schmiegen sich an die Haut. Die Kautschukbänder mit den Durchmessern 1,25 und 2 mm werden mit einem Verschluss geliefert. Die Länge kannst du noch individuell anpassen.
Schmuck am Handgelenk: Armreifen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Armreifen zu kreieren. Auf Spiral-Armreifen kannst du deine Perlen-Lieblinge einfach auffädeln und es entsteht ein Armband, das aus mehreren Runden besteht. Gliederarmbänder sind bereits vollständig mit einem Verschlusshaken ausgestattet.