
Anleitung in 9 Schritten Papier auf Glas, eine zarte Lichterkette und ein paar Tannenzapfen – fertig ist die besondere Deko-Beleuchtung.
Neben den unten aufgeführten Artikeln benötigst du noch: Zubehör zum Wachsschmelzen, Heißkleber, 2 Knopfbatterien, Malerkrepp, Kordel nach Wunsch (250 cm)
Und so geht’s: 1 ![]()
Schritt 1
Zuerst gießt du dir den Untersetzer mit Raysin und der runden Gießform.2 ![]()
Schritt 2
Reinige das Glas mit Spülmittel und Wasser, bevor du es ca. 2 cm vom oberen Rand mit Malerkrepp gleichmäßig abklebst.3 ![]()
Schritt 3
Nimm etwas Frost-Effekt-Farbe ins Schwämmchen auf und tupfe es gleichmäßig auf die freie Fläche neben der Abklebung. Malerkrepp gleich abziehen und Farbe gut trocknen lassen.4 ![]()
Schritt 4
Papier-Silhouette am Glas anpassen und ca. 1,5 cm vom Boden mit dem Spezial-Doppelklebeband punktuell festkleben.5 ![]()
Schritt 5
Am Übergang von Papier-Silhouette zum Glas wickelst du 2 Runden mit der Naturkordel und knotest diese stramm fest. Die Tannenzapfen klebst du möglichst gleichmäßig mit dem Heißkleber auf diese Wicklung.6 ![]()
Schritt 6
Oberhalb des Tannenkranzes die Naturkordel ebenfalls 2 Mal umwickeln.7 ![]()
Schritt 7
Die Micro-LED Lichterkette mit Draht wickelst du so um die Zapfen, dass sie gut fixiert ist und den Kranz schön beleuchtet.8 ![]()
Schritt 8
Wachslinsen nach Anleitung schmelzen und mit dem Docht in die Kerzengießform gießen, aushärten lassen und entformen.9 ![]()