
Anleitung in 11 Schritten Das Makramee Garn Set besteht bereits aus 2 aufeinander abgestimmte Farben, sodass beide Garne leicht kombiniert werden können. Knoten um Knoten entstehen unterschiedliche Aufbewahrungsmöglichkeiten zum Hängen.
Weißes Garn
4 × 4 m
36 × 3 m
Eukalyptusfarbenes Garn
4 × 20 cm für die kurzen Umwicklungen
1 × 50 cm
1 × 2 m für die untere Umwicklung
Neben den unten aufgeführten Artikeln benötigst du noch: Schere
Und so geht’s: 1 ![]()
Schritt 1
Stelle aus dem Garn folgende Zuschnitte her:Weißes Garn
4 × 4 m
36 × 3 m
Eukalyptusfarbenes Garn
4 × 20 cm für die kurzen Umwicklungen
1 × 50 cm
1 × 2 m für die untere Umwicklung
2 ![]()

Schritt 2
Ziehe die 4 weißen Fäden (4 m) durch den kleinen Ring.3 ![]()

Schritt 3
Fasse diese Fäden mit dem 50 cm langen, eukalyptusfarbenen Faden mit einem Wickelknoten unterhalb des Ringes zusammen.4 ![]()

Schritt 4
Einen großen Metallring befestigst du an den langen Strängen, indem du je 2 Fäden zusammennimmst, 35 cm von der obigen Wicklung bis zum Ring abmisst und den Ring mit einem Ankerknoten fixierst.5 ![]()

Schritt 5
Darunter flechtest du mit einem Kreuzknoten einen der weißen Fäden (3 m). Genauso verfährst du mit den restlichen Strängen.6 ![]()

Schritt 6
Die restlichen 32 weißen Fäden (3 m) hängst du ebenfalls an den Ring, indem immer 2 Fäden mit einem Ankerknoten am Ring befestigt werden.7 ![]()

Schritt 7
Jetzt webst du dir ein Netz, indem immer 4 Schnüre, die aus jeweils 2 nebeneinanderliegenden Strängen bestehen, mit einem Abstand von 3 cm nach oben mit einem ganzen Kreuzknoten verbunden werden. Solange wiederholen, bis 3 Ebenen entstanden sind.8 ![]()

Schritt 8
Nach der letzten Reihe fügst du den zweiten großen Metall-Ring mit einem ganzen Kreuzknoten in jedem Strang ein.9 ![]()

Schritt 9
Jetzt folgen an jedem Strang 9 ganze Kreuzknoten.10 ![]()

Schritt 10
Als Boden nimmst du alle geknoteten Stränge zur Mitte zusammen und bindest sie mit dem 2 m langen, eukalyptusfarbenen Garn mit einem Wickelknoten zusammen.11 ![]()
